Alle Berichte bis 2015 wurden von Rudi Seith verfasst.
2015
Zu unserer Weihnachtsfeier am 29.11.2015 fanden sich 21 Vereinsmitglieder und Spitzfreunde im vorweihnachtlich geschmückten Nebenzimmer von Kohlers Hotel und Speiselokal ENGEL in Bühl ein. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Rudi Seith unterhielten sich die Teilnehmer angeregt bis in den späten Nachmittag, kaum unterbrochen durch das schmackhafte Mittagessen und die vom Vorstand verteilten Geschicklichkeitsspiele. Abschließend gab es zum Kaffee vorzügliche selbstgebackene Torten und Kuchen, den Spenderinnen ein herzliches Dankeschön! Als Weihnachtspräsent erhielten die Teilnehmer einen Jahresplaner 2016 mit allen Terminen der Gruppe und Fotos unserer Spitze bei verschiedenen Ereignissen im vergangenen Jahr.
Zunächst dichter Hochnebel, buntes Herbstlaub, herrliche Ausblicke auf Täler und Hügel sowie fröhliche Menschen und viele Spitze bildeten den Rahmen unserer Wanderung am 11. Oktober. Nach einer kleinen Erfrischung mit Kaffee und leckerem Linzer Kuchen ging es gegen 11:00 Uhr auf einen Rundweg von etwas mehr als einer Stunde, endend mit dem Aufstieg zum Schloss Staufenberg. Der Nebel verzog sich zunehmend, sodass wir bei strahlendem Sonnenschein auf der herrlichen Terrasse Speisen und Getränke genießen konnten, während sich unsere Spitze unter den Tischen erholten. Für die mehr als zwanzig Teilnehmer war es ein gelungener Ausflug.
Den Organisatoren Claudine und Joachim herzlichen DANK für diesen schönen Tag.
Das Grillfest fand am 5.7. bei Margret und Manfred Brudy statt. Es war sehr heiß.
Zu unserer Wanderung bei schönstem Mai und Wanderwetter trafen wir uns am 10.05.2015 am Waldparkplatz "Malschbach" in Baden-Baden/Geroldsau. Zur Begrüßung gab es am Parkplatz Kaffee, Brezel und Kuchen. Entsprechend gestärkt wanderten wir auf dem Wasserfallrundweg ins Grobbachtal zu den Geroldsauer Wasserfällen und von dort zu unserem Ziel der Waldgaststätte "Bütthof". Alle waren mit dem Essen sehr zufrieden. Der Rückweg führte uns auf der anderen Bachseite zum Ausgangspunkt zurück. Den Organisatoren Claudine und Joachim Ehrhardt vielen Dank für diesen schönen Tag.
2014
Weihnachtsfeier am 1. Advent 2014
Wie jedes Jahr haben wir unser Vereinsjahr mit der Weihnachtsfeier abgeschlossen. Nach gutem Mittagsmahl bei festlich geschmückter Tafel und bei Kaffee und Kuchen saßen wir noch lange in fröhlicher Runde mit unseren Vierbeinern zusammen. - Wir danken allen Spendern und Helfern. - Wir wünschen allen Spitzfreunden und ihren Vierbeinern ein schönes friedliches Weihnachten, alles Gute, Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2015!
Zur Herbstwanderung am 5. Oktober 2014 hatten wir entgegen der schlechten Wettervorhersage wieder schönes sonniges Wanderwetter. Entsprechend gut gelaunt wanderten wir vom Mooshof den Wanderweg durch den schönen Schwarzwald. Wer nicht mehr so gut zu Fuß war, ging den kürzeren Weg. Die schöne Gegend und gute Luft tat allen gut. Danach wurde unser Hunger gestillt mit sehr gutem Vesper. Alexandra und Thomas verwöhnten uns mit selbstgebackenem Brot und guter Landwurst, neuem Wein und sehr gutem Likör. Auch Kaffee und Kuchen gab es noch. Den Gastgebern Alexandra und Thomas für alles, auch für die herzliche Aufnahme, unseren Dank. Auch für die gespendete gute Torte von unserem Gastehepaar herzlichen Dank.
13. Juli: Das Grillfest fand dieses Jahr in Appenweier bei Margret und Manfred Brudy statt. Wir hatten entgegen der schlechten Voraussagen schönes sonniges Grillwetter. Passend dazu die prima Verpflegung. Allen Spendern herzlichen Dank für Steaks, Würste, die vielen tollen Salate und Kuchen sowie Getränke. Die Stimmung konnte nicht besser sein. Herzlichen Dank an die Gastgeber und auch an alle Spitzfreunde für Ihr Kommen. Es war ein sehr gelungenes fröhliches Beisammensein unserer Gruppe, den Gästen und unseren lieben Vierbeinern.
4. Mai: Treffpunkt war am Parkplatz in Sasbach. Wir haben uns sehr gefreut über die hohe Teilnehmerzahl aus Württemberg. Aus unserer Gruppe waren leider infolge Krankheit kurzfristig einige Absagen. Bei schönem sonnigen Wetter wanderten wir durch Wiesen und Felder zum Gasthaus Wagen in Sasbach-Ried. Alle waren mit dem Essen sehr zufrieden. Den ganzen Tag über war eine sehr entspannte, freundliche Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf die nächste Zusammenkunft mit unseren Zwei- und Vierbeinern.
2013
6.10.: Bei unserer Herbstwanderung hat Petrus es nicht gut mit uns gemeint. Wegen des Regens haben wir den kürzeren Wanderweg in Sasbach gewählt und sind dann nach Lauf zum Mittagsmahl gefahren. Die Stimmung war trotzdem sehr gut und zum Abschluss waren wir bei Anja und Bernhard noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ihnen unseren herzlichsten Dank, auch für die Organisation der Wanderung.
Maiwanderung am 5. 5. zur Benz-Mühle: Bei gutem Wanderwetter ging es durch den Nord-Schwarzwald. Anschließend gab es in der Benz-Mühle ein tolles Mühlen-Vesper. Es war eine sehr schöne Maiwanderung mit unseren Spitzen.
2012
In fröhlicher weihnachtlicher Stimmung haben wir sehr nette Stunden zum Jahresabschluss verbracht. Wir freuen uns auf das Vereinsjahr 2013.
Von Sasbach nach Lauf am 2. September: Bei Anja und Bernhard trafen sich die Zwei- und Vierbeiner. Nach einem Begrüßungssekt wanderten alle frohgelaunt durch die schöne Landschaft mit idyllischen Aussichten und bestem Wanderwetter. In Lauf wurde ein gutes Mittagsmahl eingenommen. So ging es gestärkt wieder nach Sasbach. Bei Anja und Bernhard verweilten wir noch bei Kuchen und Sekt.
Stärkung vor dem Wandern im Vogelpark - Das Hochwasser zwang uns zum Umkehren - Wir haben es doch zum Rhein geschafft - Doch auf die Bank kann sich Aico nicht setzen.
Schwarzwaldwanderung am 6. Mai: Treffpunkt bei Familie Dreßler - Wandern durch den Schwarzwald - Zum Abschluss ein Gruppenbild - und anschließend ein sehr gutes Vesper
2011
Herbstwanderung nach Winden im Elztal zu Familie Flamm am 8. Oktober 2011: Petrus hat es nicht gut mit uns gemeint. Trotzdem wanderten wir frohgelaunt durch den Schwarzwald. Die schöne Gegend und gute Luft entschädigten uns für den Regen. Hungrig zurück, wurden wir mit selbstgebackenem Brot, guter Landwurst, neuem Wein und sehr gutem Likör verwöhnt. Nach dem guten Essen war Abnahme der 6 Großspitzwelpen. Die Kinder sind mit diesen kleinen Kerlchen überglücklich! Umso schwerer wird der Abschied, denn alle 6 sind bereits vergeben. An diesen wunderschönen Tag werden wir noch lange zurückdenken. Den Gastgebern unseren herzlichsten Dank! Wir kommen garantiert mal wieder!!!
Grillfest am 10. Juli 2011 zum 1. Mal mit der Wahl zum schönsten Spitz des Grillfestes 2011
Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb bis zur Spechtschmiede
2010
Am 19. September 2010 hatten sich zahlreiche Spitzfreunde unserer Gruppe mit ihren Vierbeinern zu unserer Herbstwanderung bei bestem Spätsommerwetter eingefunden. Die Wanderung führte uns zum Naturerlebnisweg nach Kaltenbronn im Nord-Schwarzwald. Ab dem Wildgehege durchwanderten wir ein riesiges Waldgebiet. Dann ging es auf alten Eisenbahnschwellen durch das wunderschöne Wildseemoor mit Wildsee, bis wir die inmitten grüner Wiesen gelegene Grünhütte erreicht hatten. Dort konnte unser Hunger mit z. B. hausgemachten Maultaschen, Schlachtplatten oder auch mit Heidelbeerpfannkuchen gestillt werden. Frisch gestärkt und gut gelaunt traten wir den Heimweg an.
2008
3.Mai: Unsere Gastgeber und Organisatoren Anni und Horst, bei denen wir uns herzlich für den sehr schönen Tag bedanken. Wir trafen uns 10.00 Uhr beim Tiergehege in Muggensturm, und unsere Gastgeber führten die Vier- und Zweibeiner auf schönen Wanderwegen und bei strahlendem Wetter durch Feld und Wald. Schattige Wege waren bei dem 6 km langen Wanderweg sehr willkommen. Nach dem langen Marsch wurden wir mit einem sehr guten Mittagessen und kühlen Getränken verwöhnt. 6 hungrige Augen unterm Tisch warten auf Leckerlis. Anschließend ging es zu unseren Gastgebern nach Hause. Da gab es sehr guten Kuchen und Kaffee. Nach dem langen Marsch waren manche Beine müde, doch die Stimmung in gemütlicher Runde war umso lustiger. Für Loren und Sophia war es ein herrlicher Tag. Sie sind überglücklich, wenn sie mit den lieben Vierbeinern zusammen sein können.
2007
Am Sonntag, 16. Dezember, fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier natürlich mit unseren Spitzen statt.
Unser SPITZE Herbstwanderung am 6. Oktober 2007
Weinberg- Rundfahrt mit Weck, Worscht un Woi.
Mit 2 Traktoren und Anhängern ging`s hoch über dem Rhein durch die Niersteiner "Spitzenlagen"
Unser diesjähriges Grillfest fand am Sonntag, 8. Juli 2007, in Kehl-Kork an der Fischerhütte statt und zum 1. Mal mit einem Spitzrennen.
Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, unternahmen Zwei- und Vierbeiner eine zünftige Wanderung durch Felder und Wald. Wieder hungrig vom Wandern schmeckten Steaks, Würste und Salate noch mal so gut.
Das anschließende 1. Spitzrennen der Gruppe machte nicht nur den Spitzen Spaß. Den 1. Platz belegte Rambo vor Elvis und Lady. Auch den darauf folgenden Tunnellauf fanden alle toll. So werden wir diesen sportlichen Teil auf jeden Fall nächstes Jahr wieder durchführen.
Nach einem schönen unterhaltsamen Tag wurde am späten Nachmittag die Heimreise angetreten.
6. Mai: Bei schönem sonnigen Wanderwetter machten wir uns morgens in Linkenheim-Hochstetten auf den Weg. Wir wanderten am Rhein entlang und weiter an Wald und Wiesen. Da hatten wir uns ein Mittagessen im Fischerheim in Dettenheim redlich verdient. Bei gutem Essen und Eis zum Nachtisch wurde die Mittagspause reichlich ausgedehnt. Anschließend ging es zu Kaffee und Kuchen in Elvis seinen Garten. Dank des schönen Wetters und der dazu passenden guten Stimmung endete das Zusammensein erst gegen 21.00 Uhr. Wir freuen uns schon auf das nächste gesellige Beisammensein - das Grillfest im Juli in Kehl-Kork.
2006
Am Sonntag, 10. Dezember 2006, fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier natürlich auch mit unseren Spitzen statt. Nach Kaffe und Kuchen verteilte der Weihnachtsmann wie jedes Jahr kleine Geschenke. Sophia begleitete uns beim Singen von Weihnachtsliedern auf der Querflöte. Wir saßen fröhlich plaudernd bis zum Abendessen zusammen und auch danach feierten wir weiter, bis wir uns mit den besten Wünschen für das Weihnachtsfest und das Jahr 2007 verabschiedeten.
Sonntag, 8. Okt.: Draisinentour - eine Fahrt mit der Südpfalz-Draisinenbahn
10.00 Uhr trafen wir uns mit unseren kleinen Vierbeinern an der Draisinenbahn in Bornheim. Petrus hat es mit uns sehr gut gemeint. Bei herrlichem Sonnenschein traten wir unsere Fahrt an. Das "Strampeln" auf den Rädern machte viel Spaß, doch Spaß hatten auch die "Mitfahrer". Natürlich wurden die Fahrer auch ausgewechselt, damit sich jeder sportlich betätigen konnte. Auch unseren Spitzen hat es gut gefallen, und sie haben interessiert die Umgebung beobachtet. Nach ca. 2stündiger Fahrt und kurzer Wanderung gab es ein deftiges Mittagessen im Garten eines sehr schönen Restaurants. In der warmen Sonne konnte das Essen nur mit einem großen Eisbecher beendet werden. Auf der Rückfahrt traten dann doch einige Ermüdungserscheinungen auf, so dass wir noch eine Kaffeepause einlegten. Es war eine sehr schöne lustige Fahrt, an die wir gern noch lange zurückdenken werden.
16. April: Ausflug mit dem Kuckucksbähnel Neustadt-Lambrecht-Elmstein
10.00 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Neustadt und fuhren mit dem Kuckucksbähnel nach Elmstein. Die Fahrt war sehr schön und lustig. Der Osterhase begrüßte die Kinder am Bahnsteig und fuhr dann mit dem Rad die Strecke mit, stieg dann in den Zug und sorgte für Stimmung. Auch das Zugpersonal war sehr nett und tolerant unseren 14 Spitzen gegenüber. Leider hatte Petrus kein Einsehen mit dem Wetter, sodass wir nach dem Mittagessen mit dem Bähnel zurückfuhren und in Neustadt den Ausflug mit einer Kaffeerunde ausklingen ließen. Den Organisatoren vielen Dank für den trotz Regen gelungenen Ausflug.
2005
11.12. Unsere Feier begann mit Weihnachtsliedern und einer Weihnachtsgeschichte, dann durften sich alle aus dem Krabbelsack ein Päckchen nehmen. Danach gab es reichlich Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Es wurde angeregt geplaudert und mit Begleitung am Keyboard gesungen. Und erst lange nach dem Abendessen verabschiedeten sich alle Anwesenden mit den besten Wünschen für Weihnachten und zum neuen Jahr.
9.10.: Vom Treffpunkt aus fuhren wir mit den Autos gemeinsam bis zur "Burrweiler Mühle". Von da aus wanderten wir nach Hainfeld. In dem Wirtshaus "Zum Dorfbrunnen" sind wir zum Mittagessen eingekehrt. Der wirklich sehr schöne Speisesaal und das hervorragende Essen trugen weiterhin zur bereits vorhandenen guten Laune bei, und so wurde das Mittagessen bei fröhlichem Beisammensein ausgedehnt genossen. Anschließend wanderten wir zwischen Reben zurück zur "Burrweiler Mühle" und ließen den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Den Organisatoren für den gelungenen Tag unseren herzlichen Dank.
Am 11. Juli 2005 hatten wir wieder unser Grillfest in Kork. 24 Zwei- und 21 Vierbeiner nahmen am diesjährigen Grillfest teil. Während die Spitze sich aufgeregt begrüßten, plauderten wir anfangs fröhlich bei Kaffee, Kuchen und Brezeln. Da Wolken heranzogen, begannen wir gleich mit unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder und am See entlang. Die Wolken zogen ohne Regen weiter, so dass wir nach ca. 90 Minuten wieder trocken am Grillplatz ankamen.